Wahrscheinlichkeits-Modell
- Wahrscheinlichkeits-Modell
- tikimybinis modelis
statusas T sritis automatika
atitikmenys: angl. probabilistic model
vok. Wahrscheinlichkeits-Modell, n
rus. вероятностная модель, f
pranc. modèle stochastique, m
ryšiai: sinonimas – stochastinis modelis
Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika.
Vilius Antanas Geleževičius, Angelė Kaulakienė, Stanislovas Marcinkevičius.
2004.
Look at other dictionaries:
modèle stochastique — tikimybinis modelis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. probabilistic model vok. Wahrscheinlichkeits Modell, n rus. вероятностная модель, f pranc. modèle stochastique, m ryšiai: sinonimas – stochastinis modelis … Automatikos terminų žodynas
probabilistic model — tikimybinis modelis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. probabilistic model vok. Wahrscheinlichkeits Modell, n rus. вероятностная модель, f pranc. modèle stochastique, m ryšiai: sinonimas – stochastinis modelis … Automatikos terminų žodynas
tikimybinis modelis — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. probabilistic model vok. Wahrscheinlichkeits Modell, n rus. вероятностная модель, f pranc. modèle stochastique, m ryšiai: sinonimas – stochastinis modelis … Automatikos terminų žodynas
вероятностная модель — tikimybinis modelis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. probabilistic model vok. Wahrscheinlichkeits Modell, n rus. вероятностная модель, f pranc. modèle stochastique, m ryšiai: sinonimas – stochastinis modelis … Automatikos terminų žodynas
Elo-Zahl — Schach Go Die Elo Zahl ist eine Wertungszahl, die die Spielstärke von … Deutsch Wikipedia
ELO-Zahl — Schach Go Das Elo System ist ein objektives Wertungssystem, das es erlaubt, die Spielstärke von Go und Schachspielern durch eine Wertungszahl (kurz: Elo Zahl) zu bes … Deutsch Wikipedia
Elo-System — Schach Go Das Elo System ist ein objektives Wertungssystem, das es erlaubt, die Spielstärke von Go und Schachspielern durch eine Wertungszahl (kurz: Elo Zahl) zu bes … Deutsch Wikipedia
Neue Erwartungstheorie — Die Prospect Theory, im Deutschen auch Neue Erwartungstheorie genannt, wurde 1979 von Daniel Kahneman und Amos Tversky als eine psychologisch realistischere Alternative zu der Erwartungsnutzentheorie vorgestellt.[1] Sie erlaubt die Beschreibung… … Deutsch Wikipedia
Prospect Theory — Die Prospect Theory, im Deutschen auch Neue Erwartungstheorie genannt, wurde 1979 von Daniel Kahneman und Amos Tversky als eine psychologisch realistischere Alternative zu der Erwartungsnutzentheorie vorgestellt.[1] Sie erlaubt die Beschreibung… … Deutsch Wikipedia
Prospect theory — Die Prospect Theory, im Deutschen auch Neue Erwartungstheorie genannt, wurde 1979 von Daniel Kahneman und Amos Tversky als eine psychologisch realistischere Alternative zu der Erwartungsnutzentheorie vorgestellt.[1] Sie erlaubt die Beschreibung… … Deutsch Wikipedia